Der gefaltete Griff des Higonokami Kyoso Klappmessers wird aus dunklem Edelstahl gefertigt und ist mit einer Fangriemenöse ausgestattet. Die teilweise schwarz beschichtete Klinge besteht aus 7CR und ist mit einem leichten Stonewash-Finish versehen.
Technische Daten
Gesamtlänge: 16,5 cm
Klingenlänge: 7,5 cm
Klingenstärke: 2,7 mm
Gewicht: 38 g
Klingenmaterial: 7Cr17
Griffmaterial: Edelstahl
Verschluss: Friction Folder
Öffnungshilfe: Klingensporn
Farbe: Schwarz
Die ersten Higonokami Taschenmesser wurden bereits 1896 in der japanischen Stadt Miki gefertigt. Nachdem es den letzten Samurai verboten wurde in der Öffentlichkeit Schwerter zu tragen, begannen viele Schmiede mit der Herstellung von Messern. Higo no Kami war damals ein Ehrentitel für besonders mächtige Samurai und er entwickelte sich schnell zur Bezeichnung für die dort produzierten Messer. Seitdem hat sich die Bauweise des klassischen Higonokami kaum verändert. Der Griff wird aus gefaltetem Metall gefertigt, geöffnet wird das Messer durch einen Klingensporn (jap.: Chikiri) am Rücken der Klinge. Durch Druck auf den Hebel beim Halten des Messers wird die Klinge offen gehalten.
Klingenmaterial: | 7Cr13 |
Griffmaterial: | Edelstahl |
Verschlußart: | Fiction Folder |
Gesamtlänge: | 16,5 cm |
Klingenlänge: | 7,5 cm |
Klingenstärke: | 2,7 mm |