Rônin nannte man im alten Japan einen herrenlosen Samurai. Große Bekanntheit erlangte in diesem Zusammenhang die Geschichte der "47 Rônin", welche den Tod ihres Herrn rächten und damit die bedingungslose Treue der Samurai zu ihrem Herren bewiesen.
Das Citadel Rônin Katana besticht durch seine einfache, traditionelle Optik. Die handgearbeitete Tsuba ist, genau wie Fuchi und Kashira, aus lackiertem Eisen.
- Klinge im Shinogi-Zukuri-Stil mit Hohlkehle (Bo-Hi) am Klingenrücken.
- Aufgeschmiedetes Habaki aus Kupfer.
- Griffwicklung aus schwarzer, japanischer Seide im klassischen Hineri-Maki-Stil schwarze, matt lackierte Scheide mit glänzenden schwarzen Lacksprenkeln (Kuroishime-Stil).
Die rasiermesserscharfen Klingen sind aus 1075 Kohlenstoffstahl. Unter traditionellem Lehmbestrich werden diese differenziert auf ca. 60 HRC an der Schneide und ca. 40 HRC am Klingenrücken gehärtet. Durch die Fertigkeiten des Polierers kommt die meisterliche Arbeit des Schmieds vollends zur Geltung. Eine spiegelpolierte Oberfläche, sowie eine deutlich erkennbare Härtelinie (Hamon) sind das Resultat.
Zu jedem Schwert gehört neben einem Fertigungszertifikat, eine hochwertiger Schwerthülle, sowie eine gepolsterte Cordura-Tasche für den Transport.
Grifflänge 29 cm
Klingenlänge 69 cm
Gesamtlänge (ohne Scheide) 102,5 cm
Gewicht (ohne Scheide) 1100 g
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Citadel (Cambodia) PTE. Ltd
Kakab Khan Doung Kor.
BP 440 Phnom Pen
Kambodscha
contact@citadel.com
verantwortliche Person:
Haller Stahlwarenhaus GmbH
Am Gartennest 1
74544 Michelbach an der Bilz
Deutschland
info@haller-stahlwaren.de
Es gibt noch keine Bewertungen.