Schärfprodukte

Bewährte Messerschärfsysteme für scharfe Klingen
Messerschärfer, Schleifsteine, Abziehsteine, Schärf Sets, Japanische Abziehsteine, Körnungen 120 - 3000 Der Abziehstein wird beim Schärfen für den Feinschliff und das Abziehen von Messer aus Stahl verwendet. Beim Abziehen wird der Grat, der sich beim Schleifen bildet, entfernt. Wir bieten Ihnen natürliche Abziehsteine, die meist nach ihrem Herkunftsort benannt sind, und künstliche Abziehsteine. Die künstlichen Abziehsteine bestehen aus Schleifmittelkörnern (z. B. Korund, Siliziumkarbid) und Bindemitteln. Hochwertige Abziehsteine wie der Belgische Brocken oder der Arkansasstein weisen meist eine typische Körnung von 6000 bis 8000 auf. Damit kann eine sehr feine, nahezu polierte Oberfläche an der Werkzeugschneide erzielt werden. Man unterscheidet Steine mit harter und weicher Bindung: Eine weiche Bindung der Schleif-Körnchen untereinander lässt sie schneller ausbrechen, d. h. der Stein nutzt sich schneller ab. Dafür ist die Oberfläche immer "scharf" und greift besser an. Beispiele hierfür sind der Belgische Brocken und feine japanische Wassersteine. Diese Art sollte vor allem für harte Stähle verwendet werden. Der Arkansasstein hingegen hat eine harte Bindung, er nutzt sich kaum ab.


Arkansas Abziehstein klein mit Etui

Belgischer Brocken Blau Schärfgerät


Böker Schleifpuck Diamant & Keramik

DMT Küchenstahl, fein

Fudo Abziehstein 3-IN-1 Schleifstein

Fudo Abziehstein Körnung 1000

Fudo Abziehstein Körnung 2000/5000

Fudo Abziehstein Körnung 600/1000

Herbertz Schärföl 55K

Japanischer Abziehstein 1000 mini

Japanischer Abziehstein klein


Lansky Ceramic Quad Angle Sharpener

Lansky D-Sharp Schärfwerkzeug grün

Lansky Master's Edge Deluxe Sharpener

Lansky Schärfset m 3 Steinen

Lansky Schärfset m 5 Steinen

Lansky Schärfsystem, BLADEMEDIC,


Mini Schärfer Messerschärfer
