Asiatische Küche

Japanische/Asiatische Messer haben sich nicht nur in Hobbyküchen etabliert, mittlerweile sind sie selbst bei Spitzenköchen immer beliebter.
Die Vorzüge wie extreme Schärfe und lange Schnitthaltigkeit möchte keiner mehr missen, der einmal mit diesen Messern gearbeitet hat.
Bei japanischen Kochmessern hat der Stahl einen hohen Härtegrad und zeichnet sich durch Zähigkeit und eine homogene kristalline Struktur aus. So können japanische Messer höheren Belastungen standhalten und es kann ein feinerer Schliff auf der Klinge aufgebracht werden.
Durch die feinen Schnitte treten kaum mehr ätherische Öle aus, Aromastoffe gehen nicht verloren und selbst beim Zwiebelschneiden tränen die Augen nicht mehr.
Auch empfindliche Lebensmittel lassen mit Japanmessern schonend zerteilen.


Chinesisches Hackmesser


Chinesisches Hackmesser groß


Chinesisches Kochmesser Küchenmesser


Citadel Kochmesser mittel


Citadel Kochmesser Sashimi

Fudo Classic - Messerserie


Fudo Gendai Hocho - asiatische Küchenmesser

Fudo Prestige - asiatische Küchenmesser

Japanisches Hackbeil Hackmesser

Japanisches Kochmesser Bon Chef

Japanisches Kochmesser Bon Chef

Japanisches Kochmesser Deba

Japanisches Kochmesser Deba

Japanisches Kochmesser Kanetsu Gyuto

Japanisches Kochmesser Kanetsu Nakiri

Japanisches Kochmesser Kanetsu Sashimi

Japanisches Kochmesser Kanetsu Utility

Japanisches Kochmesser Micartagriff


Japanisches Kochmesser Nakiri

Japanisches Kochmesser Nakiri


Japanisches Kochmesser Santoku

Japanisches Kochmesser Sashimi (5)

Japanisches Kochmesser Sekiryu


Japanisches Kochmesser Set, 17cm Santoku Klinge, Stahl 12C27 3-lagig, Pakkaholzgriffschale, japanischer Wasserstein
